Strecke:
Besonderheiten des Weges:
Auf der Wanderung wird die idyllische Naturlandschaft in Forster Wald und Flur durchquert. Dabei sind herrliche Panoramaaussichten auf die Schonunger Bucht, den Mainbogen, den Steigerwald und die Haßberge zu erwarten. Bei klarer Sicht sind die Rhön sowie die Gleichberge in Thüringen sichtbar.
Landschaftlich reizvoll ist der Bachverlauf „Hopperleinsgraben“ entlang des Waldweges mit alten Baumbeständen. Im Forster Wald können heimische Waldtiere und vielfältige Vogelarten beobachtet werden. Die weitgestreckte Forster Feldflur ist gekennzeichnet von typisch fränkischem Ackerbau. Auf der Hochebene des Hardberges (364 m) ist der Wegeverlauf von 15 Windkraftanlagen umringt, die mit ihrem erzeugten Strom ca. 20.000 Haushalte versorgen können.